Es ist ein Ort voller Abwechslung. An dem kein Tag ist wie der andere. Ein Ort, an dem die Natur unberührt und Erlebtes authentisch ist. An dem jeder das ideale Erlebnis für sich findet: Die Dolomitenregion Kronplatz. Ob Abenteuer und Entdeckung oder Ruhe und Entspannung – so facettenreich wie die alpinen Naturlandschaften, so herrlich vielfältig sind auch die Möglichkeiten, das von drei Kulturen geprägte Gebiet rund um unseren berühmten Skiberg Nr. 1 das ganze Jahr über zu genießen. Begebe dich auf eine Reise durch das sagenumwobene Dolomiten UNESCO Welterbe. Erforsche es auf Wanderwegen und Radtouren, beim Klettern, auf Skipisten oder beim Schneeschuhwandern. Koste die typischen Spezialitäten unserer Region in urigen Almhütten und beobachte gelebte Traditionen und Brauchtümer hautnah. Lass dich in und ringsum das mittelalterliche Bruneck von unzähligen Sehenswürdigkeiten in vergangene Zeiten entführen. Erlebe zauberhafte Momente in unberührten Seitentälern und traditionsreichen Dörfern – idyllische Ferienorte, die einen idealen Ausgangspunkt für all deine Aktivitäten bieten. Ob als Paar, mit der Familie oder deinen Freunden: Eine faszinierende Welt wartet auf dich!
Dolomiti Springdays (16.03.2025 – 22.03.2025)
Übernachtung ab 15.03.2025, Skipass ab 16.03.2025
Dolomiti Springdays (23.03.2025 – 21.04.2025)
Übernachtung ab 23.03.2025, Skipass ab 23.03.2025
Das Angebot gilt nur in teilnehmenden Betrieben, Skischulen und Skiverleihen.
ZUM ANGEBOTExakt 70 Jahre nach Cortina und 20 Jahre nach Turin wird das weltgrößte Wintersportevent wieder in Italien ausgetragen. Die Kandidatur von Mailand und Cortina bekam den Zuschlag für Olympia 2026.
Antholz wird die Biathlon-Wettbewerbe austragen. Somit werden erstmals in der Sportgeschichte auf Südtiroler Boden Olympische Entscheidungen über die Bühne gehen. Stattfinden werden die 25. Olympischen Winterspiele vom 06. bis 22. Februar 2026
WEITERE INFORMATIONENVom 15. Dezember 2024 bis 13. Dezember 2025 wird die Bahnlinie zwischen Franzensfeste und Bruneck aufgrund von Modernisierungsarbeiten gesperrt.
Aktuelle InformationenAnfahrt über Innsbruck/Brenner (A):
Sie fahren auf der Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann weiter auf der Staatsstraße (SS49-E66) bis ins Pustertal. Das westliche Tor zur Dolomitenregion Kronplatz befindet sich in St. Sigmund bei Kiens.
Anfahrt über Lienz (A):
Sie erreichen uns auch über Lienz in Osttirol (A). Sie passieren die österreichisch-italienische Grenze zwischen Ahrnbach und Winnebach (B100-E66) und fahren auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter bis ins Pustertal. Das östliche Tor zur Dolomitenregion Kronplatz befindet sich in Welsberg.
ANREISE
Bequem anreisen mit der Bahn aus Deutschland und Österreich
Entspannt mit der Bahn nach Südtirol. Mit täglichen Direktverbindungen ab München bis Sterzing, Franzensfeste, Brixen und Bozen und entsprechenden Anschlüssen sowie Umsteigeverbindungen mit dem ICE über München für Reisende aus z.B. NRW, Hamburg, Hessen, Berlin oder Sachsen. Bereits ab 29,90 Euro mit Start in München und ab 39,90 Euro auf Langstrecken, z. B. von Berlin nach Bozen. Familientipp: eigene Kinder oder Enkel unter 15 Jahren reisen sogar kostenfrei mit.
Über Nacht reisen? Mit dem ÖBB Nightjet bis nach Innsbruck und dann entspannt weiter nach Südtirol.
Anreise mit DB-ÖBB